Celsius in Newton

Metric Conversions.

100°C = 33ºN

newton in celsius (Einheiten tauschen)

Celsius zu Newton (ºC zu ºN) Umrechnungsformel

Newton = Celsius / 3.03030303

100 Berechnung von Celsius bis Newton

Newton = Celsius / 3.03030303

Newton = 100 / 3.030303030303

Newton = 33

Über Celsius

Celsius und Kelvin sind zwei häufig verwendete Temperatureinheiten in der Wissenschaft und im täglichen Leben. Die Celsius-Skala, auch als Zentigrad-Skala bekannt, ist nach dem schwedischen Astronomen Anders Celsius benannt. Sie basiert auf der Idee, den Bereich zwischen dem Gefrier- und Siedepunkt von Wasser in 100 gleiche Intervalle zu teilen. Der Gefrierpunkt von Wasser wird als 0 Grad Celsius definiert, während der Siedepunkt bei normalem atmosphärischem Druck als 100 Grad Celsius definiert ist.

Die Celsius-Skala wird häufig in Wettervorhersagen, Haushaltsthermometern und beim Kochen verwendet, während die Kelvin-Skala hauptsächlich in wissenschaftlichen Experimenten, der Thermodynamik und Berechnungen mit Gasen verwendet wird.

Über Newton (Temperaturskala)

Die Newton-Temperaturskala, auch als Newtonsche Skala bekannt, ist eine Temperaturskala, die im 18. Jahrhundert von Sir Isaac Newton vorgeschlagen wurde. Im Gegensatz zu den Celsius- oder Fahrenheit-Skalen, die auf den Eigenschaften bestimmter Substanzen basieren, beruht die Newton-Skala auf der Änderungsrate einer physikalischen Eigenschaft mit der Temperatur.

Im Newton-Scale wird der Nullpunkt als die Temperatur definiert, bei der Wasser gefriert, ähnlich wie beim Celsius-Scale. Allerdings ist die Skala in 33 gleiche Intervalle oder Grade zwischen dem Gefrier- und Siedepunkt von Wasser unterteilt. Das bedeutet, dass jeder Grad auf der Newton-Skala größer ist als ein Grad auf den Celsius- oder Fahrenheit-Skalen.

Während die Newton-Skala von einem der einflussreichsten Wissenschaftler der Geschichte vorgeschlagen wurde, erlangte sie keine weit verbreitete Akzeptanz und wird heute nicht häufig verwendet. Die Celsius- und Fahrenheit-Skalen, die auf den Eigenschaften von Wasser basieren und in wissenschaftlichen und alltäglichen Anwendungen weit verbreitet sind, haben sich als Standard-Temperaturskalen etabliert. Die Newton-Skala bleibt jedoch eine interessante historische Kuriosität und ein Zeugnis für die Genialität von Sir Isaac Newton.

 

Tabelle von Celsius bis Newton

Startwert
Inkrement
Genauigkeit
Celsius
Newton
0°C
0.00000ºN
1°C
0.33000ºN
2°C
0.66000ºN
3°C
0.99000ºN
4°C
1.32000ºN
5°C
1.65000ºN
6°C
1.98000ºN
7°C
2.31000ºN
8°C
2.64000ºN
9°C
2.97000ºN
10°C
3.30000ºN
11°C
3.63000ºN
12°C
3.96000ºN
13°C
4.29000ºN
14°C
4.62000ºN
15°C
4.95000ºN
16°C
5.28000ºN
17°C
5.61000ºN
18°C
5.94000ºN
19°C
6.27000ºN
20°C
6.60000ºN
21°C
6.93000ºN
22°C
7.26000ºN
23°C
7.59000ºN
24°C
7.92000ºN
25°C
8.25000ºN
26°C
8.58000ºN
27°C
8.91000ºN
28°C
9.24000ºN
29°C
9.57000ºN
30°C
9.90000ºN
31°C
10.23000ºN
32°C
10.56000ºN
33°C
10.89000ºN
34°C
11.22000ºN
35°C
11.55000ºN
36°C
11.88000ºN
37°C
12.21000ºN
38°C
12.54000ºN
39°C
12.87000ºN
40°C
13.20000ºN
41°C
13.53000ºN
42°C
13.86000ºN
43°C
14.19000ºN
44°C
14.52000ºN
45°C
14.85000ºN
46°C
15.18000ºN
47°C
15.51000ºN
48°C
15.84000ºN
49°C
16.17000ºN
50°C
16.50000ºN
51°C
16.83000ºN
52°C
17.16000ºN
53°C
17.49000ºN
54°C
17.82000ºN
55°C
18.15000ºN
56°C
18.48000ºN
57°C
18.81000ºN
58°C
19.14000ºN
59°C
19.47000ºN
60°C
19.80000ºN
61°C
20.13000ºN
62°C
20.46000ºN
63°C
20.79000ºN
64°C
21.12000ºN
65°C
21.45000ºN
66°C
21.78000ºN
67°C
22.11000ºN
68°C
22.44000ºN
69°C
22.77000ºN
70°C
23.10000ºN
71°C
23.43000ºN
72°C
23.76000ºN
73°C
24.09000ºN
74°C
24.42000ºN
75°C
24.75000ºN
76°C
25.08000ºN
77°C
25.41000ºN
78°C
25.74000ºN
79°C
26.07000ºN
;