Joule in Kalorien Umrechnung

Metric Conversions.

Wählen Sie die Einheit aus, in die Sie umrechnen möchten

Joule

Das Joule (J) ist die SI-Einheit der Energie. Es ist benannt nach dem englischen Physiker James Prescott Joule. Es ist die Menge an Arbeit, die verrichtet wird, wenn eine Kraft von einem Newton ein Objekt um einen Meter in Richtung der Kraft bewegt, auch bekannt als Newtonmeter.

Kalorien

Eine Kalorie ist eine Energieeinheit, die oft in der Ernährung verwendet wird, um den Energiegehalt in Lebensmitteln zu quantifizieren. Speziell wird eine Kalorie (cal) als die Menge an Energie definiert, die erforderlich ist, um die Temperatur von einem Gramm Wasser um ein Grad Celsius bei einem Druck von einer Atmosphäre zu erhöhen.

Kalorien (15°C, CIPM, 1950)

Die als CIPM, 1950 oder "15°C-Kalorie" definierte Kalorie ist eine Energieeinheit, die historisch verwendet wurde, um die Menge an Wärme zu quantifizieren, die erforderlich ist, um die Temperatur von einem Gramm Wasser um ein Grad Celsius bei 15°C zu erhöhen. Diese Definition wurde 1950 vom Internationalen Komitee für Maß und Gewicht (CIPM) festgelegt.

Kalorien (15 °C, NBS 1939)

Die 15 °C NBS 1939 Kalorie ist die Energiemenge, die benötigt wird, um die Temperatur eines Gramms Wasser um ein Grad Celsius zu erhöhen, von 14,5 °C auf 15,5 °C, bei normalem atmosphärischem Druck. Diese spezifische Definition wurde 1939 vom National Bureau of Standards (NBS) festgelegt.

Kalorien (20°C)

Eine Kalorie (20°C) wird manchmal als kleine Kalorie oder Grammkalorie bezeichnet. Es ist eine Energieeinheit, definiert als die Menge an Wärme, die erforderlich ist, um die Temperatur von einem Gramm Wasser um ein Grad Celsius von 19,5°C auf 20,5°C zu erhöhen.

Kalorien (I.T.)

Die Kalorie (I.T.) oder Internationale Tabellenkalorie ist definiert als die Energiemenge, die benötigt wird, um die Temperatur eines Gramms Wasser um ein Grad Celsius bei einem Druck von einer Atmosphäre zu erhöhen, was ungefähr 4,1868 Joule entspricht.

Kalorien (Kilogramm, I.T.)

Die Kilogrammkalorie wird oft als Kilokalorie oder Kalorie mit einem großen 'C' bezeichnet. Sie ist definiert als die Energiemenge, die benötigt wird, um die Temperatur eines Kilogramms Wasser um einen Grad Celsius bei einer Atmosphäre Druck zu erhöhen.

Kalorien (Kilogramm, Durchschnitt)

Die Kilogrammkalorie, manchmal auch als "große Kalorie" oder "Nahrungskalorie" bezeichnet, ist die Energie, die benötigt wird, um die Temperatur von einem Kilogramm Wasser um ein Grad Celsius bei einer Atmosphäre Druck zu erhöhen.

Kalorien (Kilogramm, thermokalorisch)

Die Kilogrammkalorie (auch als große Kalorie, Nahrungskalorie oder Kilokalorie bekannt) ist die Energie, um die Temperatur von einem Kilogramm Wasser um einen Grad Celsius bei einem Druck von einer Atmosphäre zu erhöhen. Diese Einheit wird in der Ernährung häufig verwendet, um den Energiegehalt von Lebensmitteln zu quantifizieren.

Kalorien (Durchschnitt)

Eine mittlere Kalorie ist eine Energieeinheit, die historisch verwendet wurde, um die Menge an Energie zu quantifizieren, die benötigt wird, um die Temperatur von einem Gramm Wasser um ein Grad Celsius zu erhöhen, ungefähr gleich 4,184 Joule.

Kalorien (nahrhaft)

Eine Nährwertkalorie, speziell eine Kilokalorie (kcal), ist die Menge an Energie, die benötigt wird, um die Temperatur von einem Kilogramm Wasser um ein Grad Celsius zu erhöhen. Im Ernährungskontext bezieht sich der Begriff "Kalorie" typischerweise auf eine Kilokalorie.

Kalorien (thermochemisch)

Eine thermochemische Kalorie, oft abgekürzt als cal_th, ist eine Energieeinheit, die hauptsächlich im Bereich der Chemie verwendet wird. Sie ist definiert als die Menge an Energie, die benötigt wird, um die Temperatur von einem Gramm Wasser um ein Grad Celsius bei einem Druck von einer Atmosphäre zu erhöhen, genau definiert als 4,184 Joule.