Elektronenvolt
Ein Elektronenvolt (eV) wird in den Bereichen der Atom- und Teilchenphysik verwendet. Es ist die Energiemenge, die ein einzelnes Elektron gewinnt oder verliert, wenn es durch einen elektrischen Potentialunterschied von einem Volt beschleunigt wird.
Btu (15,6°C)
Die Btu (15,6°C) bezieht sich speziell auf die Energie, die benötigt wird, um die Temperatur von Wasser von 60°F (15,6°C) auf 61°F zu erhöhen.