Kalorien (thermochemisch)
Eine thermochemische Kalorie, oft abgekürzt als cal_th, ist eine Energieeinheit, die hauptsächlich im Bereich der Chemie verwendet wird. Sie ist definiert als die Menge an Energie, die benötigt wird, um die Temperatur von einem Gramm Wasser um ein Grad Celsius bei einem Druck von einer Atmosphäre zu erhöhen, genau definiert als 4,184 Joule.
Kilotonnen (Sprengenergie)
Ein Kilotonne ist eine Maßeinheit, die die bei einer Explosion freigesetzte Energie quantifiziert. Es ist die Energie, die durch die Detonation von 1.000 Tonnen TNT (Trinitrotoluol) freigesetzt wird. Eine Kilotonne entspricht ungefähr 4,184 × 1012 Joule.